Gold und Asche - SoBi 3 15. - 20. August 2022Haus des Lebens-Hochmist, 6460 Imst | |
Zum Seminar
| Wenn wir das, war wir leben sollten mit dem vergleichen, was wir tatsächlich leben, entdecken wir ein Spannungsfeld. Ist das Leben als Christ immer eine einzige steile Siegeslinie, wenn wir nur bestimmte Regeln befolgen und alles richtig machen? Oder ist es ein Stolpern in die Herrlichkeit? Ein Stolpern, das uns zeigt, dass ein Größerer als wir uns vollendet, trotz und gerade wegen der Unvollkommenheit, die wir auch als Christ immer noch durchleben!? Die Heiligung, die es als Erstes damit zu tun hat, wer wir in Christus eigentlich sind und dadurch verändert werden, mündet immer wieder in einen Würdigkeitslauf äußerer Disziplin und moralischem Durchhaltevermögen. Aber ist das wirklich der Weg, den Gott gemeint hat? In diesem Seminar wollen wir das Thema "Wachstum im Glauben" betrachten und erkennen, dass unser Tun aus dem Sein fließt, aus unserer Identität als bedingungslos geliebte Keiner des himmlischen Vaters, die er in großer Geduld vollendet. |
Uwe Dahlke - Lifejourneys MinistriesUwe ist Gründer und Leiter von Lifejourneys Ministries. Ihn fasziniert das Vaterherz Gottes und das Thema der umkonditionellen göttlichen Gnade, die sich wie ein roter Faden durch die Schrift zieht. Seine Kernmission ist "Christen zu Christus" zu führen. Das hört sich provokant an, aber es geht ihm darum, dass jeder seine Identität in Christus erkennt und sich danach ausstreckt, die Breite, Länge, Höhe und Tiefe unseres Gottes zu entdecken und daraus befreit von jeder Gesetzlichkeit und ansteckend zu leben. Seine Frau Silvia ist Mitglied im Leitungsteam des Gebetszentrums Karlsruhe, einer überkonfessionellen 24/7 Gebetshausarbeit, so wie lehrt und Fürbitte leitet. | |
Anmeldung
|
Seminarzeiten, An- und Abreise | |
Montag, 15. August 2022, 13:30 - 16:30 Uhr | Beginn um 17:00 Uhr mit Begrüßung | 19:30 Uhr Seminar | |
Dienstag - Freitag 10:00 Uhr | Nachmittag frei | 19:30 Uhr | |
Samstag, 20. August 2022, Check-out bis 10:00 Uhr (Abreise nach dem Frühstück) | |
Kinderbetreuung für 4-12 jährige nach Anmeldung, jeweils parallel zu den Seminareinheiten | |
Seminarkosten€ 110,00/Person ab 15 Jahre | |
€ 175,00/Ehepaare mit Kinder in der SoBi (Kinderbetreuung auf Anmeldung für 4-12 jährige, € 10,00/Kind) | |
Unterkunft und Halbpension premium | |
DZ get. Bad, HP premium | € 289,00 |
DZ eig. Bad, HP premium - ausgebucht | € 324,00 |
EZ get. Bad, HP premium - für 1 Mann | € 339,00 |
EZ eig. Bad, HP premium - ausgebucht | € 359,00 |
HP premium | € 174,00 |
Preise exkl. Ortstaxe - Preise für die ganze Seminarzeit
Bitte beachte
- Zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften werden Deine Kontaktdaten weitergegeben. Mit dem Antrag oder Angebot für Fahrgemeinschaft erklärst Du Dich damit einverstanden.
- Gebucht, aber NICHT eingenommene Mahlzeiten werden NICHT zurückerstattet.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.